Der kurz T-Bird genannte Wagen gilt als einer der klassischen Ford und eignet sich aufgrund seines starken Drehmoments besonders zum Cruisen auf den Landstraßen.
Der „Donnervogel“ symbolisiert die Vereinigten Staaten in den 50er und 60er Jahren. Anfangs noch ein reiner sportlicher Zweisitzer, wurde er als Konkurrenz zur Corvette platziert. Für den Thunderbird sprach damals der V8-Motor, den die Corvette erst später bekam.
Das Modell 1957 erfuhr ein größeres Facelift mit stärker akzentuierten Heckflossen, einer einteiligen Stoßstange und das Reserverad kam wieder in den Kofferraum. Berühmt wurde das Hardtop des 57er-Modells mit seinen seitlichen runden Bullaugen-Fenstern.